Der Studiengang in Kürze
Findest du es interessant Unternehmensprozesse zu analysieren und zu optimieren? Hast du Lust betriebswirtschaftliche Probleme und Fragestellungen mithilfe der Informatik zu lösen? Möchtest du in einem Unternehmen zwischen Informatik-Experten einerseits und den Mitarbeitern anderer Fachabteilungen andererseits vermitteln? Dann ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik genau das richtige für dich! Dieser Studiengang verbindet Lerninhalte der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre, mit denen der Informatik und fokussiert sich somit auf die Konzeption und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen und deren Einbettung in betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
Übersicht
Studienabschluss
Bachelor
Credits
240 European Credits
Studienbeginn
Ende August
Studienform
Vollzeit
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur, Fachabitur
Bewerbungsfrist
15. August
Sprache
Englisch oder Kombination aus Deutsch und Englisch
Studiengebühren
1.084 € Jahr 1
2.168 € Jahr 2, 3 und 4
Erfahrungsbericht
Jan studiert Informatik an der Fontys Venlo und berichtet von seinen Erfahrungen.
Jobperspektiven
Das Studium an der Fontys Venlo bereitet dich ideal auf den Einstieg ins Berufsleben und auf deine Karriere vor. Durch die Praxis- und Auslandserfahrung, die du während deines Studiums sammelst, erfüllst du genau die Erwartungen von Arbeitgebern, sodass dir alle Türen offen stehen. Außerdem werden Informatiker stets händeringend gesucht. Prognosen zufolge soll der Bedarf an gut qualifizierten Informatikern in den kommenden Jahren sogar weiter steigen. Somit hast du nach dem Studium die Möglichkeit in den verschiedensten Berufen und Branchen zu arbeiten.
Nachfolgend findest du einige mögliche Berufe, die du nach deinem Studium ausüben kannst:
- Software Entwickler
- IT-Consultant
- Projekt Manager
- Account Manager
Master Studium
Du möchtest deine Kenntnisse aus dem Bachelor weiter ausbauen und vertiefen? Dann stehen dir hierfür verschiedene Masterstudiengänge zum Beispiel im Bereich Informatik Management oder Business Analytics zur Verfügung. Durch die 240 ECTS und den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science hast du hierfür die idealen Voraussetzungen geschaffen.
Den Post Graduate Master kannst du direkt an dein Bachelorstudium anschließen. Für den Post Experience Master benötigst du relevante Berufserfahrung. Die Dauer ist dabei abhängig von der jeweiligen Hochschule und dem Studiengang.